Freitag, 28. August 2009
Gaaaanz süß: Das Kinderkaufhaus in der Torstraße
An der ungemütlichen Torstraße vermutet niemand diese süße Kinderoase. Hat man das Kaufhaus in unmittelbarer Nähe zum Rosenthaler Platz aber erst einmal betreten, vergisst man die chaotische Welt und den lauten Verkehr vor dem Geschäft sofort.



Neben unzähligen Spielzeugen wie Pedalautos
im Retro-Stil, Holzeisenbahnen und Häkelpüppchen gibt es im Kinderkaufhaus niedliche Klamotten und Accessoires für die Kleinen, außerdem hochwertige Möbel wie Betten, Schränke, Regale, Teppiche und Bettwäsche - eigentlich alles was einem liebevoll eingerichteten Kinderzimmer gut steht.



Für gestresste Mütter bietet eine Kosmetik-Abteilung Wellness-Sets, Cremes und Badeschaum der beliebten Marke Bellybutton an.

Mein Fazit: gaaaanz süß!

Torstraße 140
10119 Berlin
www.kinderkaufhaus-berlin.de

... link (0 Kommentare)   ... comment




Donnerstag, 20. August 2009
Eine ganze Welt in pink...
... es gibt auch noch rot, orange, blau, braun, grün, gelb, weiß und schwarz – bei Design3000 kann man nach Farben shoppen! I like!


... link (0 Kommentare)   ... comment




Montag, 17. August 2009
SawadeeDesign – ein Stück Berlin in jedem Objekt
Jörn Neubauer und Christian Friedrich fertigen seit 2005 rustikale Möbelstücke aus ausgemusterten Berliner Stadtbäumen.

Und dabei haben die Jungs – Friedrich dem Großen sei Dank – ganz schön viel Materialauswahl, denn der Preußenkönig hatte einen Baumtick. Er ließ im 18. Jahrhundert Baumarten aus aller Welt importieren und im gesamten Stadtgebiet einpflanzen. Teilweise finden sich im Holz auch noch geschichtsträchtige Relikte aus dieser Zeit: Granatspliter oder Stacheldraht aus dem 2. Weltkrieg sind keine Seltenheit. Mit viel Liebe zum Detail werden diese "Zeitzeugen" bei Sawadee mitverarbeitet.



Alle Arbeitsschritte von der Auswahl der Bäume über die ersten Formgebungsschritte mit der Kettensäge bis hin zum Hobeln und dem letzten Feinschliff werden in sorgfältiger Handarbeit ausgeführt. Das Holz wird nicht zusammengefügt oder geleimt, sondern in Perfektion aus ganzen Stämmen herausgearbeitet und behutsam getrocknet.

Aus jedem Baum entstehen Möbelunikate, die sich durch eine moderne, geradlinige Formensprache auszeichnen: Recycling at its best!

Showroom in der Werkstatt
Lahnstr. 75
12055 Berlin
www.sawadeedesign.de

... link (0 Kommentare)   ... comment




Donnerstag, 13. August 2009
schubLaden – Neue Möbel mit alten Schubladen
Franziska Wodicka entwirft zurückgenommene Möbelstücke, die antiken Schubladen ein neues Zuhause bieten.



Die Grundlage für Ihre Kreationen bilden lackierte MDF-Platten oder geölte Vollholzbretter, eine eigene Seele verdanken die Möbel jedoch den geschichtsträchtigen Schubladen, die entweder aus Trödelläden, Haushaltsauflösungen oder vom Sperrmüll stammen.

Im Kreuzberger Ladengeschäft stehen einige Objekte zum sofortigen Kauf bereit. Individuelle, auf den Käufer zugeschnittene Entwürfe, werden extra angefertigt und gerne auch mit eigenen Schubladen bestückt.



Egal für welche Variante der Kunde sich entscheidet, er erwirbt mit jedem Möbelstück ein nummeriertes Unikat mit eigener Geschichte.

schubLaden
Körtestr. 26 ( U7 Südstern)
10967 Berlin Kreuzberg
www.schubLaden.de

... link (0 Kommentare)   ... comment




Mittwoch, 17. Juni 2009
VOLKSFADEN
Der Stoff aus dem die Träume sind: VOLKSFADEN.



Beim Stöbern im Blog der ELLE Decoration bin ich auf diesen Online-Stoffversandhandel gestoßen. Das Unternehmen VOLKSFADEN gehört Linda Gaylord, einer ehemaligen Tänzerin, und hat seinen Geschäftssitz in Berlin.

VOLKSFADEN ist auf "tollkühne Patchworkstoffe" aus reiner Baumwolle spezialisiert. Angeboten werden limitierte Entwüfe von Designern aus den USA und aus Japan. So unterschiedlich die Muster auch sein mögen, leuchtende Farben mit Guter-Laune-Garantie haben alle gemeinsam.

Direkt nach den ersten Mausklicks hatte ich traumhafte Kissenentwürfe im Kopf. Meine weißen Ikea-Sofas könnten ein wenig Farbe gut vertragen. Allerdings fehlt mir eine Nähmaschine und, was für mein Vorhaben sicher noch entscheidender ist, mir fehlen auch jegliche Nähkenntnisse... Na ja, vielleicht erstmal bestellen und dann ab zur VHS – oder doch besser umgekehrt?

Hauptstädter und Berlin-Besucher haben die Möglichkeit die Stoffe, in Absprache mit Linda Gaylord, persönlich kennenzulernen. Einfach einen Termin vereinbaren und vom Angebot berauschen lassen.

www.volksfaden.de

Auf der Website finden sich übrigens auch sehr sehenswerte Stoff-Foto-Collagen der Grafikerin Katharina Neubert.



... link (0 Kommentare)   ... comment




Dienstag, 16. Juni 2009
Tipp von der Zwergpudeldame M.
Vossbergversand


Der Vossbergversand hat Kissen mit meinem Bild im Angebot. Fräulein B. meint, es gäbe aber auch noch andere schöne Sachen.

www.vossbergversand.de

... link (0 Kommentare)   ... comment




Montag, 15. Juni 2009
Princesse tam tam
Dessous, Lingerie, Leibwäsche – bei Princesse tam tam finden Großstadtprinzessinnen Unkompliziertes für Untendrunter.

Unkompliziert heißt auf Französisch übrigens facile und bedeutet auch einfach oder leicht. Und genau für diese Attribute steht das 1985 in Frankreich gegründete Modeunternehmen: Die aus Einzelteilen bestehende Unterwäschekollektion von Princesse tam tam kann wild gemixt und gedankenlos kombiniert werden. Ein Höschen in Größe 38 gesellt sich zu einem BH in 75C und ein 80B-Körbchen findet sein Pendant vielleicht eher bei einem Slip in Größe 40. Auch einzelne Farbtöne einer Saison passen meist wunderbar zusammen und bilden, mit Selbstbewusstsein getragen, ein harmonisches Chaos.

Der Blick in ein Princesse tam tam-Schaufenster macht auf Anhieb gute Laune: Bunte Höschen und BHs tanzen mit ein paar zarten Hemdchen um die Wette, während die träge Nachtwäsche gähnend auf den Abend wartet. In der Sommersaison drängen sich kecke Bikinis und Badeanzüge dazu, im Winter warten stattdessen ein paar gemütliche Hausschuhe auf ihren Einsatz.



Wer bei dem Namen Princesse tam tam jetzt immer noch 0815-Baumwollschlüpfer in „frechen Farben“ vor Augen hat, dem sei gesagt, dass kleine Extravaganzen, wie beispielsweise Schleifchen, Stickereien oder Spitzeneinsätze, für genau das Quäntchen Luxus sorgen, das Frau zur Prinzessin werden lässt.

Der Name Princesse tam tam entstammt übrigens einem Film mit Josephine Baker aus dem Jahr 1935. Die Tänzerin eroberte in ihrer Rolle die Herzen der Franzosen im Sturm – ebenso wie das gleichnamige Modelabel. In Frankreich ist Princesse tam tam mit über 130 Boutiquen vertreten und wird weltweit in mehr als 40 Ländern angeboten. In Deutschland befindet sich neben Berlin auch eine Dependance in Köln. Weitere Filialen sollen folgen...

Princesse tam tam
Neue Schönhauser Strasse 16
10178 Berlin
www.princessetamtam.com

... link (0 Kommentare)   ... comment




Sonntag, 14. Juni 2009
Rug Star


Auslegeware de luxe gibt es bei Architekt und Teppich-Designer Jürgen Dahlmanns in der Mulackstraße. Unter dem Label Rug Star entwirft er mit seinem Team bunte Boden-Kunstwerke, die im Himalaya unter fairen Bedingungen gefertigt werden. Wer auf Holzdielen schwört und Teppiche spießig findet, der kann sich von Jürgen Dahmanns eines Besseren belehren lassen. Seinen Schwärmereien zufolge wird im Laufe eines Tages das Licht auf einem Teppich so reflektiert, dass eine unvergleichliche Sinnlichkeit im Raum entsteht. Der Zuhörer glaubt in diesem Moment tatsächlich ohne einen Rug Star-Teppich nicht mehr leben zu können.

Wer sich zum Kauf entschließt sollte wissen, dass das günstigste Modell ab 450 Euro/qm kostet. Ein Preis, der sich weit weniger mächtig anfühlt, wenn man hört, dass in einem Teppich bis zu 5.000 Arbeitsstunden stecken. Die günstigere Alternative ist übrigens das Dahlmanns Ikea-Teppichsystem "Vork".

Rug Star
Mulackstraße 4
10119 Berlin

www.rugstar.de

... link (0 Kommentare)   ... comment




Freitag, 12. Juni 2009
The Corner


The Corner ist der Inbegriff des Concept Stores. Hier gibt es auf 750qm hochwertige Designermode, Accessoires – wie Schmuck, Taschen und Sonnenbrillen – Kosmetik, aber auch Möbel, Musik, Coffee Table Books und eine eigene Bar.

Leider umfasst das Sortiment noch keinen spendablen Ehemann oder eine patente Erbtante. Frau muss also selbst recht tief in die Tasche greifen: Adieu Sparkonto, willkommen Stil-Paradies!

The Corner
Französische Str. 40
10117 Berlin

www.thecornerberlin.de

... link (0 Kommentare)   ... comment




Freitag, 5. Juni 2009
Solebox
Schlichtes Design – bunte Waren.



Solebox braucht keine stylishe Einrichtung, denn die unzähligen Sneakers in den Regalen sind cool genug. Es gibt Modelle von vielen Firmen, in allen Formen und Farben, ob aus Stoff oder Leder, geschnürt oder mit Klettverschluss, flach oder knöchelhoch, darunter auch wahre Raritäten und exklusive Sammlerstücke. Außerdem zu haben: T-Shirts, Jacken und Kapuzenpullis.

Damit auch Sneaker-Liebhaber außerhalb Berlins immer auf dem Laufenden sind betreiben die Jungs von Solebox ein eigenen Blog und einen Online-TV-Channel. Im letzten Jahr organisierten sie mit Solemart die erste Sneaker-Convention in der Hauptstadt.

Solebox
Nürnberger Strasse 16
10789 Berlin

www.solebox.com

... link (0 Kommentare)   ... comment