... newer stories
Freitag, 3. Juli 2009
Ich bin dann mal weg
2009.07.03, 13:49 Uhr, Fräulein B.
Und wer wissen möchte, wo sich Fräulein B. im Süden die Zeit vertreibt, dem verrate ich ein paar brandheiße Ibiza-Tipps:

Der Nassau Beach Club bietet neben komfortablen Teakholz-Liegen auch eine ansehnliche Speisekarte. Zu mediterranen und asiatischen Gerichten wird Languste und Hummer serviert – und das alles von Kellnern in extra-designten Cavalli-Outfits. Wer bereit ist das ein oder andere Scheinchen springen zu lassen, ist im Naussau Beach Club goldrichtig!
Tel. 0034/971/39 65 35.
Nassau Beach Club

Sonnenuntergang, Sand zwischen den Zehen und einen leckeren Cocktail in der Hand – wer will, kann im Blue Marlin problemlos den ganzen Tag verbringen. Ob spätes Frühstück, Mittagssnack oder Abendessen auf den Koch ist immer Verlass. Zwischen den Mahlzeiten entspannt es sich am besten bei atmosphärischen DJ-Sets auf einer der vielen Liegen am Strand oder bei einer ausgiebigen Verwöhntherapie im Massagezelt.
Tel. 0034 97 14 10 117
Blue Marlin, Ibiza

Auf einem kleinen Berg inmitten tropischer Pflanzen liegt das Casa Colonial mit seinen Terrassen und einem Cocktailgarten. Feine kulinarische Genüsse treffen auf traumhaftes Ambiente. Das sagt so oder so ähnlich jedenfalls mein Freund, der mich ins Casa Colonial ausführen möchte. Surprise, surprise!
Tel. 0034 971 338001
Tel. 0034 646 377695
Casa Colonial, Ibiza

Im Hinterland überrascht eine Oase aus einer anderen Welt: "Bambudda Grove". Unter sakralen Heiligenbildern und pompösen Buddhafiguren laden gemütliche Sofas zum Verweilen ein. Serviert wird "Mediterrasian-Food", eine Mischung aus mediterraner, indischer und thailändischer Küche. Cocktails und chillige Musik gibt es bis spät in die nacht. Den passenden Soundtrack und erotische Spielzeuge aus hauseigenen Shop kann man anschließend als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Tel. 0034 971 19 75 10
Bambudda Grove

Das minimalistische L'Elephant besticht durch eine wahnsinns Panorametrrasse mit Blick auf die Altstadt von Ibiza. Das weiße Ambiente des Restaurants ist ebenso stylish wie sein nächtliches Publikum. Ausblicke sind also in zweierlei Hinsicht garantiert!
Tel. 0034 971 198 056
L'elephant
Bei allen weiteren Unternehmungen lasse ich mich von White Ibiza inspirieren. Hier verraten Inselkenner in liebevoller, redaktioneller Arbeit, was sonst noch so los ist auf Ibiza: White Ibiza
Ab Ende Juli gibt es wieder Neuigkeiten an dieser Stelle. Bis dahin bin ich "dann mal weg!".
Ach so, und wer noch Tipps für mich hat – gerne!!!

Der Nassau Beach Club bietet neben komfortablen Teakholz-Liegen auch eine ansehnliche Speisekarte. Zu mediterranen und asiatischen Gerichten wird Languste und Hummer serviert – und das alles von Kellnern in extra-designten Cavalli-Outfits. Wer bereit ist das ein oder andere Scheinchen springen zu lassen, ist im Naussau Beach Club goldrichtig!
Tel. 0034/971/39 65 35.
Nassau Beach Club

Sonnenuntergang, Sand zwischen den Zehen und einen leckeren Cocktail in der Hand – wer will, kann im Blue Marlin problemlos den ganzen Tag verbringen. Ob spätes Frühstück, Mittagssnack oder Abendessen auf den Koch ist immer Verlass. Zwischen den Mahlzeiten entspannt es sich am besten bei atmosphärischen DJ-Sets auf einer der vielen Liegen am Strand oder bei einer ausgiebigen Verwöhntherapie im Massagezelt.
Tel. 0034 97 14 10 117
Blue Marlin, Ibiza

Auf einem kleinen Berg inmitten tropischer Pflanzen liegt das Casa Colonial mit seinen Terrassen und einem Cocktailgarten. Feine kulinarische Genüsse treffen auf traumhaftes Ambiente. Das sagt so oder so ähnlich jedenfalls mein Freund, der mich ins Casa Colonial ausführen möchte. Surprise, surprise!
Tel. 0034 971 338001
Tel. 0034 646 377695
Casa Colonial, Ibiza

Im Hinterland überrascht eine Oase aus einer anderen Welt: "Bambudda Grove". Unter sakralen Heiligenbildern und pompösen Buddhafiguren laden gemütliche Sofas zum Verweilen ein. Serviert wird "Mediterrasian-Food", eine Mischung aus mediterraner, indischer und thailändischer Küche. Cocktails und chillige Musik gibt es bis spät in die nacht. Den passenden Soundtrack und erotische Spielzeuge aus hauseigenen Shop kann man anschließend als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Tel. 0034 971 19 75 10
Bambudda Grove

Das minimalistische L'Elephant besticht durch eine wahnsinns Panorametrrasse mit Blick auf die Altstadt von Ibiza. Das weiße Ambiente des Restaurants ist ebenso stylish wie sein nächtliches Publikum. Ausblicke sind also in zweierlei Hinsicht garantiert!
Tel. 0034 971 198 056
L'elephant
Bei allen weiteren Unternehmungen lasse ich mich von White Ibiza inspirieren. Hier verraten Inselkenner in liebevoller, redaktioneller Arbeit, was sonst noch so los ist auf Ibiza: White Ibiza
Ab Ende Juli gibt es wieder Neuigkeiten an dieser Stelle. Bis dahin bin ich "dann mal weg!".
Ach so, und wer noch Tipps für mich hat – gerne!!!
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 2. Juli 2009
"Meine Stadt hat Fieber...
2009.07.02, 19:14 Uhr, Fräulein B.
...sie tropft und klebt!"
... link (0 Kommentare) ... comment
Daily Juice
2009.07.02, 17:02 Uhr, Fräulein B.


Für den vitaminreichen Frischekick bei dieser Hitze: Das Daily Juice in der Torstaße bietet alles, was gesund und flüssig ist. Es gibt Smoothies und frisch gepresste Säfte, die entweder von der Karte gewählt oder nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden können. "Very Berry" mit Beeren, Banane, Apfel und Orange, "Exotic Explosion" mit Mango, Ananas, Banane und Maracuja sowie "Red Baron" mit Erdbeeren, Organge und Banane sind meine Favoriten!
Stellt sich nur noch die Frage: Wer geht rüber und holt mir einen?
Daily Juice Bar
Torstraße 124
10119 Berlin
www.dailyjuice.de
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 17. Juni 2009
VOLKSFADEN
2009.06.17, 12:58 Uhr, Fräulein B.
Der Stoff aus dem die Träume sind: VOLKSFADEN.

Beim Stöbern im Blog der ELLE Decoration bin ich auf diesen Online-Stoffversandhandel gestoßen. Das Unternehmen VOLKSFADEN gehört Linda Gaylord, einer ehemaligen Tänzerin, und hat seinen Geschäftssitz in Berlin.
VOLKSFADEN ist auf "tollkühne Patchworkstoffe" aus reiner Baumwolle spezialisiert. Angeboten werden limitierte Entwüfe von Designern aus den USA und aus Japan. So unterschiedlich die Muster auch sein mögen, leuchtende Farben mit Guter-Laune-Garantie haben alle gemeinsam.
Direkt nach den ersten Mausklicks hatte ich traumhafte Kissenentwürfe im Kopf. Meine weißen Ikea-Sofas könnten ein wenig Farbe gut vertragen. Allerdings fehlt mir eine Nähmaschine und, was für mein Vorhaben sicher noch entscheidender ist, mir fehlen auch jegliche Nähkenntnisse... Na ja, vielleicht erstmal bestellen und dann ab zur VHS – oder doch besser umgekehrt?
Hauptstädter und Berlin-Besucher haben die Möglichkeit die Stoffe, in Absprache mit Linda Gaylord, persönlich kennenzulernen. Einfach einen Termin vereinbaren und vom Angebot berauschen lassen.
www.volksfaden.de
Auf der Website finden sich übrigens auch sehr sehenswerte Stoff-Foto-Collagen der Grafikerin Katharina Neubert.



Beim Stöbern im Blog der ELLE Decoration bin ich auf diesen Online-Stoffversandhandel gestoßen. Das Unternehmen VOLKSFADEN gehört Linda Gaylord, einer ehemaligen Tänzerin, und hat seinen Geschäftssitz in Berlin.
VOLKSFADEN ist auf "tollkühne Patchworkstoffe" aus reiner Baumwolle spezialisiert. Angeboten werden limitierte Entwüfe von Designern aus den USA und aus Japan. So unterschiedlich die Muster auch sein mögen, leuchtende Farben mit Guter-Laune-Garantie haben alle gemeinsam.
Direkt nach den ersten Mausklicks hatte ich traumhafte Kissenentwürfe im Kopf. Meine weißen Ikea-Sofas könnten ein wenig Farbe gut vertragen. Allerdings fehlt mir eine Nähmaschine und, was für mein Vorhaben sicher noch entscheidender ist, mir fehlen auch jegliche Nähkenntnisse... Na ja, vielleicht erstmal bestellen und dann ab zur VHS – oder doch besser umgekehrt?
Hauptstädter und Berlin-Besucher haben die Möglichkeit die Stoffe, in Absprache mit Linda Gaylord, persönlich kennenzulernen. Einfach einen Termin vereinbaren und vom Angebot berauschen lassen.
www.volksfaden.de
Auf der Website finden sich übrigens auch sehr sehenswerte Stoff-Foto-Collagen der Grafikerin Katharina Neubert.


... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. Juni 2009
Tipp von der Zwergpudeldame M.
Vossbergversand
Vossbergversand
2009.06.16, 11:57 Uhr, Fräulein B.

Der Vossbergversand hat Kissen mit meinem Bild im Angebot. Fräulein B. meint, es gäbe aber auch noch andere schöne Sachen.
www.vossbergversand.de

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. Juni 2009
Princesse tam tam
2009.06.15, 19:31 Uhr, Fräulein B.
Dessous, Lingerie, Leibwäsche – bei Princesse tam tam finden Großstadtprinzessinnen Unkompliziertes für Untendrunter.
Unkompliziert heißt auf Französisch übrigens facile und bedeutet auch einfach oder leicht. Und genau für diese Attribute steht das 1985 in Frankreich gegründete Modeunternehmen: Die aus Einzelteilen bestehende Unterwäschekollektion von Princesse tam tam kann wild gemixt und gedankenlos kombiniert werden. Ein Höschen in Größe 38 gesellt sich zu einem BH in 75C und ein 80B-Körbchen findet sein Pendant vielleicht eher bei einem Slip in Größe 40. Auch einzelne Farbtöne einer Saison passen meist wunderbar zusammen und bilden, mit Selbstbewusstsein getragen, ein harmonisches Chaos.
Der Blick in ein Princesse tam tam-Schaufenster macht auf Anhieb gute Laune: Bunte Höschen und BHs tanzen mit ein paar zarten Hemdchen um die Wette, während die träge Nachtwäsche gähnend auf den Abend wartet. In der Sommersaison drängen sich kecke Bikinis und Badeanzüge dazu, im Winter warten stattdessen ein paar gemütliche Hausschuhe auf ihren Einsatz.

Wer bei dem Namen Princesse tam tam jetzt immer noch 0815-Baumwollschlüpfer in „frechen Farben“ vor Augen hat, dem sei gesagt, dass kleine Extravaganzen, wie beispielsweise Schleifchen, Stickereien oder Spitzeneinsätze, für genau das Quäntchen Luxus sorgen, das Frau zur Prinzessin werden lässt.
Der Name Princesse tam tam entstammt übrigens einem Film mit Josephine Baker aus dem Jahr 1935. Die Tänzerin eroberte in ihrer Rolle die Herzen der Franzosen im Sturm – ebenso wie das gleichnamige Modelabel. In Frankreich ist Princesse tam tam mit über 130 Boutiquen vertreten und wird weltweit in mehr als 40 Ländern angeboten. In Deutschland befindet sich neben Berlin auch eine Dependance in Köln. Weitere Filialen sollen folgen...
Princesse tam tam
Neue Schönhauser Strasse 16
10178 Berlin
www.princessetamtam.com
Unkompliziert heißt auf Französisch übrigens facile und bedeutet auch einfach oder leicht. Und genau für diese Attribute steht das 1985 in Frankreich gegründete Modeunternehmen: Die aus Einzelteilen bestehende Unterwäschekollektion von Princesse tam tam kann wild gemixt und gedankenlos kombiniert werden. Ein Höschen in Größe 38 gesellt sich zu einem BH in 75C und ein 80B-Körbchen findet sein Pendant vielleicht eher bei einem Slip in Größe 40. Auch einzelne Farbtöne einer Saison passen meist wunderbar zusammen und bilden, mit Selbstbewusstsein getragen, ein harmonisches Chaos.
Der Blick in ein Princesse tam tam-Schaufenster macht auf Anhieb gute Laune: Bunte Höschen und BHs tanzen mit ein paar zarten Hemdchen um die Wette, während die träge Nachtwäsche gähnend auf den Abend wartet. In der Sommersaison drängen sich kecke Bikinis und Badeanzüge dazu, im Winter warten stattdessen ein paar gemütliche Hausschuhe auf ihren Einsatz.

Wer bei dem Namen Princesse tam tam jetzt immer noch 0815-Baumwollschlüpfer in „frechen Farben“ vor Augen hat, dem sei gesagt, dass kleine Extravaganzen, wie beispielsweise Schleifchen, Stickereien oder Spitzeneinsätze, für genau das Quäntchen Luxus sorgen, das Frau zur Prinzessin werden lässt.
Der Name Princesse tam tam entstammt übrigens einem Film mit Josephine Baker aus dem Jahr 1935. Die Tänzerin eroberte in ihrer Rolle die Herzen der Franzosen im Sturm – ebenso wie das gleichnamige Modelabel. In Frankreich ist Princesse tam tam mit über 130 Boutiquen vertreten und wird weltweit in mehr als 40 Ländern angeboten. In Deutschland befindet sich neben Berlin auch eine Dependance in Köln. Weitere Filialen sollen folgen...
Princesse tam tam
Neue Schönhauser Strasse 16
10178 Berlin
www.princessetamtam.com
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 14. Juni 2009
Rug Star
2009.06.14, 12:26 Uhr, Fräulein B.


Auslegeware de luxe gibt es bei Architekt und Teppich-Designer Jürgen Dahlmanns in der Mulackstraße. Unter dem Label Rug Star entwirft er mit seinem Team bunte Boden-Kunstwerke, die im Himalaya unter fairen Bedingungen gefertigt werden. Wer auf Holzdielen schwört und Teppiche spießig findet, der kann sich von Jürgen Dahmanns eines Besseren belehren lassen. Seinen Schwärmereien zufolge wird im Laufe eines Tages das Licht auf einem Teppich so reflektiert, dass eine unvergleichliche Sinnlichkeit im Raum entsteht. Der Zuhörer glaubt in diesem Moment tatsächlich ohne einen Rug Star-Teppich nicht mehr leben zu können.
Wer sich zum Kauf entschließt sollte wissen, dass das günstigste Modell ab 450 Euro/qm kostet. Ein Preis, der sich weit weniger mächtig anfühlt, wenn man hört, dass in einem Teppich bis zu 5.000 Arbeitsstunden stecken. Die günstigere Alternative ist übrigens das Dahlmanns Ikea-Teppichsystem "Vork".
Rug Star
Mulackstraße 4
10119 Berlin
www.rugstar.de
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. Juni 2009
Nivea Haus Berlin
2009.06.12, 14:33 Uhr, Fräulein B.
Wer sich im Berliner Nivea Haus zum Relaxen niederlässt, der bekommt zum Latte Macchiato eine 10-minütige Nackenmassage dazu. "Latte Massagio" nennt sich dieses Doppelpack und ist durchaus zu empfehlen – wobei der Name mich eigentlich an ganz andere Massagetechniken erinnert...


Auch die anderen Anwendungen sind toll. Es gibt Gesichtsbehandlungen, Manicüre, Pediküre und Massagen. Die Preise variieren zwischen 12,00 und 25,00 Euro. Sogar mein Freund ist auf den Geschmack gekommen und bucht im Nivea Haus mittlerweile gern das Treatment "Zehenzauber". Auf den Nagellack als krönendes Finish verzichtet er aber lieber.
Das Verwöhnprogramm funktioniert übrigens ganz ohne vorherige Terminvergabe. Einfach zwischen Shoppingbummel oder Sightseeing-Tour reinschneien, im Café bei einem gratis Getränk auf die nächste freie Kosmetikerin warten und los geht's. Praktisch und unkompliziert!
Nivea-Haus in den Kaiserhöfen
Unter den Linden 28
10117 Berlin
www.nivea.de


Auch die anderen Anwendungen sind toll. Es gibt Gesichtsbehandlungen, Manicüre, Pediküre und Massagen. Die Preise variieren zwischen 12,00 und 25,00 Euro. Sogar mein Freund ist auf den Geschmack gekommen und bucht im Nivea Haus mittlerweile gern das Treatment "Zehenzauber". Auf den Nagellack als krönendes Finish verzichtet er aber lieber.
Das Verwöhnprogramm funktioniert übrigens ganz ohne vorherige Terminvergabe. Einfach zwischen Shoppingbummel oder Sightseeing-Tour reinschneien, im Café bei einem gratis Getränk auf die nächste freie Kosmetikerin warten und los geht's. Praktisch und unkompliziert!
Nivea-Haus in den Kaiserhöfen
Unter den Linden 28
10117 Berlin
www.nivea.de
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 12. Juni 2009
The Corner
2009.06.12, 00:54 Uhr, Fräulein B.

The Corner ist der Inbegriff des Concept Stores. Hier gibt es auf 750qm hochwertige Designermode, Accessoires – wie Schmuck, Taschen und Sonnenbrillen – Kosmetik, aber auch Möbel, Musik, Coffee Table Books und eine eigene Bar.
Leider umfasst das Sortiment noch keinen spendablen Ehemann oder eine patente Erbtante. Frau muss also selbst recht tief in die Tasche greifen: Adieu Sparkonto, willkommen Stil-Paradies!
The Corner
Französische Str. 40
10117 Berlin
www.thecornerberlin.de
... link (0 Kommentare) ... comment
Ars Vini - Fondue aus Leidenschaft
2009.06.11, 17:10 Uhr, Fräulein B.
Tauchspaß in allen Variationen: Im Ars Vini gibt es Käse-, Fleisch-, Gemüse- und Schokoladen-Fondues.

Ich habe den „Schweizer Klassiker“ gestestet und mir fest vorgenommen zum Nachtisch noch ein klitzekleines Schokoladenfondue hinterherzuschieben. Doch leider ohne Erfolg: Obwohl ich extra auf die Vorspeise verzichtet hatte, leistete der Käse ganze Arbeit. Ich war pappsatt, glücklich – und ein bisschen betrunken. Denn nicht nur das Essen, sondern auch der Wein ist im Ars Vini hervorragend. Statt einer Getränkekarte findet jeder Gast dank einer kleinen, persönlichen Weinprobe den passenden Tropfen.
Übrigens: Wer sich die Farbe seiner Gabel merken kann, ist klar im Vorteil!
Ars Vini
Dunckerstr. 78
10347 Berlin
www.arsvini.de

Ich habe den „Schweizer Klassiker“ gestestet und mir fest vorgenommen zum Nachtisch noch ein klitzekleines Schokoladenfondue hinterherzuschieben. Doch leider ohne Erfolg: Obwohl ich extra auf die Vorspeise verzichtet hatte, leistete der Käse ganze Arbeit. Ich war pappsatt, glücklich – und ein bisschen betrunken. Denn nicht nur das Essen, sondern auch der Wein ist im Ars Vini hervorragend. Statt einer Getränkekarte findet jeder Gast dank einer kleinen, persönlichen Weinprobe den passenden Tropfen.
Übrigens: Wer sich die Farbe seiner Gabel merken kann, ist klar im Vorteil!
Ars Vini
Dunckerstr. 78
10347 Berlin
www.arsvini.de
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories